Komplexität, Emotionen und Ent-Polarisierung
Ort
Online (Zoom)
Ausschreibung & weitere Infos
auf den Seiten der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg: http://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/lag-maedchenpolitik/Termine/
Seminarzeiten
- Freitag, 12.11.: 15:30h – 21h
- Samstag, 13.11.: 10h – 18:30h
- Sonntag, 14.11.: 10h – 13h
Referent*innen:
Zara Jakob Pfeiffer & Katharina Debus
Zielgruppe:
Wir setzen bei den Zielgruppen einen geschlechtsbezogenen Empowerment-Fokus. Der Workshop richtet sich an Frauen; an nichtbinäre Menschen; an Menschen, die von anderen früher oder heute als Mädchen bzw. Frauen behandelt werden/wurden, obwohl sie sich selbst nicht als Frauen verstehen; an trans Menschen aller Geschlechter und an inter* Menschen aller Geschlechter. (Diese Liste ist nicht so gemeint, dass die verschiedenen Personengruppen sich gegenseitig ausschließen, sondern soll möglichst viele verschiedene Selbstverständnisse unserer Zielgruppen unzweideutig einschließen. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Im ersten Punkt „Frauen“ sind für uns alle Menschen gemeint, die sich als Frauen verstehen und/oder als Frauen leben.)
Es handelt sich um eine Veranstaltung der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg, daher werden Anmeldungen aus Baden-Württemberg vorrangig berücksichtigt.
Preis:
kostenfrei
Weitere Informationen zu Fortbildungsinhalten und Referent*innen sowie zur Anmeldung finden Sie in der Ausschreibung:
http://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/lag-maedchenpolitik/Termine/Trainthetrainer-_final.pdf
(falls sich der Link nochmal ändern sollte, auch zu finden unter: http://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/lag-maedchenpolitik/Termine/)