als Gegenbild zur heterosexuellen Matrix Die Elemente sind innerhalb der Ebenen und zwischen den Ebenen vielfältig kombiniert bzw. kombinierbar. Alle verschiedenen Kombinationen sind gleichwertig. Die Farben wiederholen sich aufgrund begrenzt verfügbarer Farben. Überschneidungen sind in vielen Fällen zufällig. Anleitung zur Erstellung und Bearbeitung der Matrix:1) die Blöcke anlegen: einen für jeden Eintrag in einer Zeile. weiterlesen
Veranstaltungen_TEST
Diese Seite wird aktuell im Dark-Mode angezeigt, weil auf Ihrem Gerät in den Systemeinstellungen der Dark-Mode aktiviert ist.Test der automatischen Generierung von Links auf die Unterseiten:
Katharina Debus
Herzlich willkommen auf meiner Website! (Katharina Debus) Ich beschäftige mich seit über 20 Jahren mit Bildungsarbeit, Pädagogik und politischer Bildung mit Jugendlichen und Erwachsenen sowie Pädagog*innen- und Fachkräfte-Bildung zu den folgenden Themen: Weitere Informationen zu meinen Themen folgen in Kürze. Bedeutende Stationen meiner fachlichen Entwicklung waren unter anderem die Heimvolkshochschule Alte Molkerei Frille in den weiterlesen
Verletzlichkeit und Lernen zu Diskriminierung
Anregungen und Gedanken zu Safer und Braver Spaces in der Bildungsarbeit Katharina Debus & Iven Saadi, April 2023 Dieser Text als pdf zum Download. Dieser Text ist eine Überarbeitung eines Vortrags-Handouts aus der Train-the-Trainer-WeiterbildungsreihePädagog_innen-Bildung zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, die wir 2018/19 im Rahmen des Projekts Interventionen für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt (www.interventionen.dissens.de) von Dissens weiterlesen
Audio & Video
Podcasts Wittenzellner, Ulla/Klemm, Sarah/Saadi, Iven/Debus, Katharina (2022):• Folge #12: Emotionen im Lernen zu Diskriminierung. 28.03.2022.• Folge #13: Lernen zu Diskriminierung II. 28.04.2022. (u.a. zu Safer und Braver Spaces)• Folge #14: Lernen zu Diskriminierung III. 06.07.2022. (u.a. zu Beckenrandschwimmer*innen/Erfahrungen des Zwischen-den-Stühlen-Sitzens, Konformitätsdruck, Bündnisfähigkeit, Entpolarisierung und Veränderungsperspektiven)Im Rahmen des Podcasts: Alles für Alle – Im Dissens mit weiterlesen
Seminare & Veranstaltungen
Auf dieser Seite weise ich auf frei ausgeschriebene Veranstaltungen hin, für die Sie sich anmelden können. Informationen zu Möglichkeiten, mich für eine Veranstaltung zu buchen, finden Sie unter Bildung & Publikationen. Informationen zu meiner Haltung, meinem Herangehen an Qualifizierung und meinen Qualifikationen finden Sie hier. Ich weise vorsorglich darauf hin, dass die rechtliche Verantwortung (z.B. weiterlesen
Qualifizierungsdimensionen
Wissen, Haltung, Handlungsfähigkeit & Rahmenbedingungen Für eine Stärkung der Handlungsfähigkeit in Komplexität haben sich in meiner Arbeit die folgenden Bildungs- bzw. Qualifizierungsdimensionen als zentral herausgestellt: Wissensvermittlung bzw. Wissensaneignung Ich sehe eine Beschäftigung mit Theorie und Forschung nicht als Gegensatz zu Praxis. Sie ist ein notwendiger Faktor zur Stärkung der Analysefähigkeit (in manchen Professionen wird auch von weiterlesen
Artikelserie: Sex, BDSM und Vanilla zwischen Konsens, Lustgewinn und Auseinandersetzung mit Gesellschaft
Katharina Debus, August 2023 Artikelserie als pdf zum Download: https://katharina-debus.de/wp-content/uploads/Debus-Sex-BDSM-Vanilla-Konsens-Lust-Gesellschaft-lang.pdf Die Idee zu dieser Artikelserie entstand, als ich mit Ulla Wittenzellner über ihre Anfrage sprach, für die 2023er Ausgabe des BOYkott-Magazins (https://www.boykott-magazin.de/) etwas zu BDSM beizusteuern, aber dass Themen wie Konsens, internalisierte Unterdrückung und Sexualität nicht nur für BDSM relevant sind. Und dass es daher weiterlesen
Grafiken
Mit der Zeit werden an dieser Stelle weitere Grafiken aus meiner Arbeit hinzukommen. Responsive Grafiken Die im Folgenden verlinkten Materialien werden online gepflegt und sind für die Print-Ausgabe des Browsers optimiert. Sie sind voll responsiv und mobil ebenso nutzbar wie auf dem Desktop (grafische und technische Umsetzung: Annika Brinkmann von absichtbar.de). Teilweise sind sie jedoch weiterlesen
Heterosexuelle Matrix
in Anlehnung an Judith Butler Kohärenzanforderung für alle: Anforderung, dass alle Ebenen ‚zueinander‘ passen, stabil und intelligibel/verstehbar sind Mögliche (umstrittene) Sammelbegriffe für Menschen, die nicht der Norm entsprechen: Queer, LSBTIQAP+ (oder ähnliche Buchstaben-Reihungen) Norm und/oder Privilegierung Verbesonderung, Marginalisierung, Diskriminierung Geschlechtsbezogene Normierung & Diskriminierung Körpergeschlecht Sex Endogeschlechtlich = nach medizinisch-biologisch konstruierten Kriterien zugewiesen als: männlich weiblich weiterlesen
Meine Haltung
Ich verstehe mich als Lernende in Suchbewegungen auf dem Weg zu einer gerechteren, diskriminierungs- und gewaltfreieren Gesellschaft, Pädagogik, beruflichen Praxis und Politik. Dabei ist mir an einer guten Balance zwischen einerseits Wertschätzung individueller Verschiedenheit, Vielfalt und individueller Selbstbestimmung und andererseits Solidarität, Care und gemeinsamer Verantwortungsübernahme gelegen. Hierfür ist aus meiner Sicht eine herrschaftskritische Analyse und weiterlesen